dafür setzen wir uns ein

Wir bieten Ihnen einen kostengünstigen Service in allen montanarchäologischen Belangen:
  • Beratung für Forschergruppen, Bergschäden, Immobilien, Versicherungen

  • Bewertungen im Rahmen von Fachgutachten (UVP und UP sowie Planungsverfahren): Untersuchung und Analyse archäologischer Kulturlandschaften sowie Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Auswirkungen von Vorhaben auf montanarchäologische Denkmäler

  • Montanarchäologische Prospektionen: systematische Recherchen im Gelände oder/und unter Tage

  • Lokalisierung von Bergbaualtlasten (Abraumhalden, Aufbereitungsrückstände, Verhüttungsrückstände): archäologische Daten als Grundlage für Untersuchungsprogramme auf Altlasten (bessere Eingrenzung möglich, als durch historische Quellen und damit präzisere Sanierungspläne)

  • Dokumentation von Erdställen und Felsenkellern
  • Baustellenbeobachtungen
  • Koordinierung montanarchäologischer Grabungen sowie begleitender facharchäologischer Dokumentationen im Rahmen von Sicherung und Verwahrung (kleinere Maßnahmen werden selbst durchgeführt)

  • Gutachten zu montanarchäologischen Befunden und Funden
  • Konzepte für denkmalgerechte Sicherungen im Altbergbau

  • Konzepte für Nachnutzung, nachhaltige Entwicklung und Schutz von Bergbaudenkmälern

  • Erstellung von Betriebsplänen für Besucherbergwerke und deren Betreuung

  • Konzepte für Ausstellungen

  • Informationen für Lagerstättenexploration

  • Zusammenstellung von Daten für Entwicklungsmodelle von Regionen nach Einstellung des Bergbaus

  • Zusammenstellung von Daten für Landespflege und Landschaftsplanung

 

 

Das Planungsbüro für Monatanarchäologie kooperiert mit Experten aus dem Bereich Geologie, Geoarchäologie, Markscheidewesen und Sicherungen im Altbergbau.